Team
Stefan Bantleon
»Nicht der Mensch muss sich dem Yoga anpassen, sondern der Yoga dem einzelnen Menschen« (T.K.V. Desikachar 2009)

Wenn ich alte Fotos von mir anschaue, denke ich manchmal, „vielleicht war ich schon immer ein Yogi.“
Da gibt es Bilder von einem 10–jährigen Jungen mit den Beinen hinterm Kopf sitzend, im Lotussitz, im Kopfstand stehend und so weiter.
Bewusst habe ich mit Yoga Anfang der 2000er Jahre angefangen.
Viele Bewegungsformen hatte ich davor ausprobiert, Kampfsport in verschiedenen Richtungen sowie Workout- und Konditionskurse in Fitnessstudios, Bioenergetische Körperübungen und Bewegungsmeditationen nach Osho.
Mit Yoga habe ich dann an mir gelernt, dass schon alles da ist, wonach ich suchte. Die Verbindung, die mich erdet und zur Mitte bringt, kann nun mit meinen Yogaübungen, mit den Atemübungen (Pranayama) und der Meditation gefunden werden.
Die Neugierde war geweckt und nach meiner erste Ausbildung hatte ich ein VINYASA Power-Yoga Basic Diplom in der Tasche.
Bald danach folgte die Ausbildung zum international anerkannten Yogalehrer mit 250 Stunden nach den Richtlinien der American Yoga Alliance.
Mit dem Advanced Yogateacher Training, das unter anderem intensive Anatomielehre, Philosophie und Pranayamatechniken zum Thema hatte und aufgrund über 2.000 Unterrichtsstunden die ich gegeben habe, erhielt ich von der American Yoga Alliance die E-RYT 500 Auszeichnung. (Registry ID: 177833)

Constanza Thomma
»Yoga ist für mich eine Disziplin mit der ich meinen Körper mit meinem Geist verbinden kann. Durch Yoga habe ich meine innere Ruhe im Alltag gefunden.«

Constanza ist mit einer 200h Ausbildung nach den Richtlinien der Yoga Alliance zertifiziert. Ihr Interesse für die Faszien hat sie zu einer Weiterbildung über die Faszien mit deren Funktion sowie der Technik der Faszienbearbeitung gebracht, die Sie erfolgreich abgeschlossen hat. Auch eine Ausbildung zur KinderYoga Lehrerin hat Coni mit Erfolg bestanden.
In ihren Stunden verweilst du zum Teil lange in den Asanas und hast somit Zeit für die Ausrichtung. Oder du hast die Gelegenheit, dein Bindegewebe mit der Faszienrolle zu bearbeiten. Von Atemzug zu Atemzug kommst du dabei noch tiefer in die Dehnung. Die Stunden sind nicht nur körperlich fordernd, sondern auch eine Herausforderung für den Geist.
Charlotte Bantleon
»Aham Prema bedeutet Selbstliebe – I am Love. Beim Yoga geht es darum, sich selbst so anzunehmen und zu lieben wie man ist.«

„Während des Tuns testet man seine eigenen Grenzen und Fähigkeiten die so wie sie sind, völlig in Ordnung sind. Keine Bewertungen, keine Leistungen, keine Fehler. Es gibt nur dich, deinen Körper und deinen Geist. Du bist völlig gedankenlos und hast somit schon gewonnen.“
Charlotte ist staatlich geprüfte Erzieherin und begeisterte Yogini. Ihre Liebe zu Kindern und die immer wichtiger werdende Schulung der Entspannungsmöglichkeiten hat Charlotte zum Anlass genommen, an einer Weiterbildung zur Kinderentspannungskursleiterin teilzunehmen. Diese Weiterbildung hat sie mittlerweile erfolgreich bestanden.
Mit einer zusätzlichen Weiterbildung und erfolgreichen Zertifizierung zur KinderYoga Lehrerin kann Charlotte im Bereich Yoga den Kindern helfen, zur inneren Ruhe und Balance zu kommen.
Jenny Beier
»Lass immer genug Platz in deinem Leben, um etwas zu tun, was dich fröhlich, zufrieden oder sogar abgrundtief glücklich macht.« (Paul Hawken)

„Yoga hat diesen Platz in meinem Leben bekommen, weil es mich erdet, stärkt, fordert, beruhigt, entspannt und mich ganz bei mir ankommen lässt.“
Jenny hat eine 200h Yoga Ausbildung nach den Richtlinien der American Yoga Alliance absolviert. Zudem hat sie sich in den Bereichen Vinyasa Yoga, sowie Yin und Faszien Yoga weitergebildet.
In ihren Stunden unterrichtet sie gerne kraftvolle und dynamische Vinyasa Flows.
Durch die fließende Verbindung von Bewegung und Atem wird eine Art meditativer Zustand erreicht, der es dir ermöglicht deine Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und dich ganz bei dir im Hier und Jetzt ankommen lässt. Dein gesamter Körper wird gekräftigt und durch die Aneinanderreihung der einzelnen Asanas werden deine Balance, deine Stabilität und dein Körperbewusstsein geschult.